Förderung der medizinischen Versorgung im Landkreis Vechta

Eine sichere, gute und nachhaltige Gesundheitsversorgung ist ein wesentlicher Baustein der Daseinsvorsorge und ein wichtiger Aspekt der Standortqualität unserer Region.
Der Standort Landkreis Vechta
Im Landkreis Vechta treffen wirtschaftliche Dynamik, lebenswerte Gemeinden und eine moderne Gesundheitsversorgung aufeinander. Familien profitieren von guter Bildung, sicherem Umfeld und starkem Zusammenhalt. Innovative Unternehmen, starke Netzwerke und ein dynamischer Arbeitsmarkt machen den Landkreis Vechta zu einem attraktiven Standort für Fachkräfte.
Hospitationen
Eine Hospitation im Rahmen des Medizinstudiums ermöglicht es, frühzeitig einen realistischen Einblick in den Berufsalltag von Ärztinnen und Ärzten zu gewinnen. Der Landkreis Vechta hat für Hospitanten im Landkreis eine Richtline für Fahrt- und Unterkunftskostenerstattung bereit gestellt.
Famulatur
Im Landkreis Vechta haben Medizinstudierende die Chance, ihre Famulatur wohnortnah in einem vielfältigen, gut vernetzten Gesundheitsumfeld zu absolvieren. Der Landkreis Vechta hat hierfür eine Richtline für Fahrt- und Unterkunftskostenerstattung bereit gestellt.
Praktisches Jahr (PJ)
Das PJ ist der letzte Abschnitt des Medizinstudiums – eine intensive, praxisnahe Phase, in der Studierende ihre klinischen Kenntnisse in echten Versorgungssituationen anwenden und vertiefen. Im Landkreis Vechta bieten regionale Krankenhäuser und Lehrpraxen den Studierenden die Möglichkeit, in einem persönlichen Umfeld und einem breiten Patientenspektrum zu lernen.
Weiterbildung
Sie möchten sich zur Fachärztin oder zum Facharzt weiterbilden? Der Landkreis Vechta bietet Ihnen optimale Bedingungen für eine strukturierte und praxisnahe ärztliche Weiterbildung.
Niederlassung
Sie möchten sich als Ärztin oder Arzt niederlassen? Der Landkreis Vechta bietet Ihnen dafür ideale Voraussetzungen: eine hohe Lebensqualität, moderne Infrastruktur – und gezielte Unterstützung beim Schritt in die Selbstständigkeit.
Stipendienprogramm
Der Landkreis Vechta beteiligt sich am Stipendienprogramm der Schwester-Euthymia-Stiftung und ermöglicht somit ein Medizinstudium an der renommierten Karls-Universität Prag.
Kooperation mit der Arztberatung Nordwest
Der Landkreis Vechta möchte Mediziner auf ihrem Weg in die Niederlassung besser unterstützen. Zu diesem Zweck sollen durch einen externen Berater, Mediziner für vakante Arztpraxen gesucht werden.
Ansprechpartner:
Frau Dunja Grützner
Gesundheitsregion Landkreis Vechta
Tel.: 04441/898-2202
Fax: 04441/898-1034
E-Mail: gesundheitsregion@landkreis-vechta.de