Arbeiten im Landkreis Vechta

Krankenhäuser und Kliniken im Landkreis Vechta


Moderne Krankenhäuser und spezialisierte Fachkliniken bieten Medizinerinnen und Medizinern attraktive Arbeitsbedingungen, innovative Technik und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wer Medizin und Lebensqualität verbinden möchte, ist hier genau richtig.

St. Marienhospital, Vechta

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover hat sich das St. Marienhospital in Vechta unter anderem aufgrund seiner Abteilungen für Frühgeborene und Kinder einen Namen gemacht. Es verfügt über sechs Haupt- und zwei Belegabteilungen mit 310 Betten auf 13 Stationen. Über 20.000 Patienten werden im Hospital jährlich stationär versorgt. Die Medizinische Klinik ist der größte Fachbereich und bietet ein breites Spektrum sowie modernste medizinische Ausstattung.

St. Franziskus-Hospital, Lohne

St. Franziskus-Hospital in der Franziskusstr. 6 ist Krankenhaus in Lohne. Mit einer Kapazität von 140 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 7.326 medizinische Fälle behandelt und therapiert.Die Klinik bietet Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Ob Weiterbildung zum Facharzt, Erwerb von Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnungen – wir eröffnen Perspektiven!

Krankenhaus St. Elisabeth, Damme

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Sie zu erhalten oder wieder herzustellen ist eine wichtige Aufgabe. Mit ca. 250 Planbetten bietet das Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH seinen Patienten eine gehobene Grund- und Regelversorgung. Jährlich werden von unserem kompetenten Team, bestehend aus über 900 Mitarbeitenden, rund 13.500 Patienten stationär und 48.000 ambulant behandelt.

Clemens-August-Klinik, Neuenkirchen-Vörden

Die Clemens-August-Stiftung wurde im Jahr 1946 gegründet und mit ihr eine der ersten psychotherapeutischen Kliniken nach dem Krieg. Mittlerweile besteht die Stiftung aus vier Einrichtungen, der Clemens-August-Klinik, der Clemens-August-Jugendklinik und der Heimstatt-Clemens-August, alle in Neuenkirchen-Vörden, sowie dem St. Franziskus-Stift in Steinfeld.

St. Marien- St. Vitus GmbH, Neuenkirchen-Vörden und Visbek

Die Fachkliniken St. Marien-St. Vitus GmbH hat zwei genderspezifische Standorte: Für Frauen die Fachklinik St. Vitus in Visbek, für Männer das St. Marienstift in Neuenkirchen.Aktuell verfügen beide Kliniken über 200 stationäre und 5 Behandlungsplätze. Die Behandlungen erfolgen auf psychiatrischer, somatischer, suchtmedizinischer und störungsspezifisch psychotherapeutischer Grundlage.

Haus- und Facharztpraxen im Landkreis Vechta

Ob in der Hausarzt oder Facharztpraxis: Hier finden Medizinerinnen und Mediziner ideale Bedingungen für den Einstieg, die Niederlassung oder die Weiterbildung. Eine Region, die medizinisches Engagement schätzt und fördert.

Übersicht über die Hausarztpraxen im Landkreis Vechta: